Weshalb feiern die Christen Jesu Geburt am Tag der Wintersonnenwende?
Im alten Rom wurde in einem Mithras-Kult am 21. Dezember der Sonnengott gefeiert und verehrt. Dieser alte Brauch war den Menschen im sich ausbreitenden Christentum nur schwer zu nehmen. Deswegen verlegten die damaligen Kirchenväter die Geburt Jesu Christi, die eigentlich im Frühjahr war, auf den 24. Dezember.
Dies wurde gefeiert als Geburt eines Lichtbringers, eben verlagert auf einen Menschen. Vorher wurde die Geburt des Lichtes, des größer werdenden Sonnenbogens, gefeiert.
Verehrung der Natur geht über auf die Verehrung eines Menschen
Leider ist den Menschen dadurch auch immer mehr die Verbindung zur Natur verloren gegangen, ja, das hat sogar zu einer krassen Trennung geführt. Denn was diese markanten Wendepunkte in der jahreszeitlichen Qualität mit uns machen und unmittelbar mit unsere Leben zu tun haben und dieses beeeinflusst, hat dadurch massiv an Bedeutung verloren und wird leider nicht mehr wahrgenommen. Wir finden diese "Verdrehungen" von Naturfesten zu Festen, in denen ein Mensch im Mittelpunkt steht, fast durchgängig in der kirchlichen Auslegung des Christentums.
Weitere Empfehlungen zum Räuchern, Lesen und online informieren in dieser Zeit hier für dich:
Buch, Praxis-Tagebuch, Zoom und Onlinekurs zu den Raunächten
- Gratis Infozoom über die Raunächte und den Raunächte Onlinekurs
- Raunächte Tagebuch zum Download
- Raunächte Onlinekurs Eine Kooperation zwischen Christine Fuchs und dem KOSMOS-Verlag. Inhalt: 12 Meditationen, 12 Raunächte-Reisen, 12 Räucherstoff-Porträts, Material zum Download, Vorbereitungsliste, Raunächteplatz einrichten, 2 Webinare, Kontaktmöglichkeit mit Christine während den Raunächten, geschlossene FB-Gruppe
- Audio-Begleitung durch die Raunächte - 12 Anleitungen, Meditationen, etc. zum Anhören und Mitmachen
- Buch: Räuchern in Winterzeit und Raunächten
Räucherwerk und Räuchermischungen zu den Raunächten
Wunderbare Kerzen und Essenzen zu den Raunächten
Alles Liebe und ein schönes Wintersonnenwende-Fest wünscht Dir
Besuche uns gerne auch auf FB und Pinterest
P.S: Schon entdeckt? Hier findest du weitere Infos rund ums Räuchern, Jahreskreisfeste, Raunächte, etc.
- in den Zooms decke ich viele Themen ab, die hier zur Sprache kommen, vielleicht ist was für dich dabei.
- im Online Räucherlexikon findest du ein super umfangreiches Spektrum an Räucherwerk und dessen Wirkung bzw. Anwendung, Herkunft und Botanik
- Räucheranleitungen gibt es zum gratis Download
- Fragen rund um die Hausräucherung werden hier beantwortet
Photo by Element5-digital on Unsplash