Sandarak
Beschreibung
Tetraclinis articulata, Callitris quadrivalvis (syn.), Cupressus articulata,
Sandarakbaum, Berberthuja.
Vorkommen: Australien.
Sandarak ist das hellgelbe Harz einer strauchartigen Koniferenart.
Wirkung & Anwendung
- Sehr beruhigend und entspannend.
- Auch klärend, reinigend, kräftigend.
- Kann "dicke Luft" neutralisieren.
- Sehr schön in einer Mischung mit getrockneten Kräutern, denn er fixiert den Duft von Kräutern.
- Das Harz verdankt seinen Bekanntheitsgrad hauptsächlich seiner reinigenden Wirkung auf die Atemwege. Zusammen mit einer Prise Benzoe Siam und Kampfer erleichtert der frisch-fruchtige und gleichzeitig unaufdringliche Duft das freie Durchatmen.
- Es kann krankmachende Schwingungsmuster auflösen
- Hat eine entkrampfende, lösende Wirkung, die mit Gelassenheit und Gleichmut einhergeht.
- Wer Weihrauch nicht mag, kann diesen gut mit Sandarak ersetzen.
Duft
Leicht, frisch, balsamisch-harzig.
Anwendung
Auf dem Räucherstövchen oder in einer Räucherschale auf der Räucherkohle
Mehr über Sandarak räuchern im Räucherlexikon
Bewertungen (0)
Produkt Tags