Sal
Beschreibung
Shorea robusta.
Salbaum. Auch Raal-Weihrauch genannt.
Vorkommen: Indischer Subkontinent, Himalaya.
Wirkung & Anwendung
- In der schamanischen Tradition wird Sal für Visionsreisen und Trance eingesetzt.
- Gut, um hochkonzentriert und lange an etwas arbeiten möchte, es funktioniert perfekt!
- Das Harz ist ein typisches schamanisches Räucherwerk, das hilft, mit der Seele in andere Welten zu reisen.
- Kenner bezeichnen es als überaus berauschend.
- Wenn Themen tiefer erforschen werden sollen und dafür einen hoher Grad an Konzentration nötig ist, dann ist der sogenannte tibetische Weihrauch ein guter Begleiter.
- Auch bei Heilzeremonien.
- Wirkt innerlich ausgleichend.
Zusammen mit Lorbeerblättern aus dem Gewürzschrank unterstützt er beim Orakeln für den Blick in die Zukunft und beim Schauen von Visionen.
Duft
Leicht süßlich, vanillig, warm, balsamisch. Der Duft ist ganz herrlich, er hat etwas zart-süßliches. Nicht mit Weihrauch zu vergleichen.
Anwendung
Auf dem Räucherstövchen oder in einer Räucherschale auf der Räucherkohle
Mehr über Sal räuchern im Räucherlexikon
Bewertungen (0)
Produkt Tags