Bestellbar wieder ab Herbst 2023
Die LAB.DANUM Räucherbox Advent gehört zu den beliebtesten Produkten in unserem Sortiment- zusammen mit der LAB.DANUM Raunächtebox.
Die Box wurde gefertigt aus:
- Graukarton / recyceltes Papier (Innen)
- Hochwertiges kaschiertes Papier Überzug Kartonage (bedruckt)
- Mit 2 Magnetverschlüssen zum Öffnen an der Vorderseite
Das Inlay besteht aus:
Bambus / Zuckerrohr Fasermischung / Faserguss
Die Entsorgung:
- Recycling im Altpapier
- Inlay auch im Kompost wenn gewünscht
Die Box wird versandfertig zusätzlich mit einer Bio Schrumpffolie zum Schutz vor Beschädigung und zum Aromaschutz der 24 Mischungen und Einzelstoffen verpackt.
Der Inhalt der Box ist in sorgfältiger Vorauswahl der Zutaten und Mischungen entstanden, so dass die Räucherstoffe die energetischen Qualitäten von Advent symbolisieren.
Die 24 Räucherstoffe bzw. Mischungen in der LAB.DANUM Räucherbox Advent sind eine ganz besondere Art von Adventskalender. Die Überraschung besteht jedoch nicht im Öffnen eines "Türchens", sondern in der Wahrnehmung des Duftes und was dieser in uns auslöst.
So kann sich jeder ganz individuell mit diesen Dufteindrücken beschäftigen, jeder Tag im Advent hält seine ganz eigene Duftüberraschung für uns bereit und löst verschiedene Gefühle und Sinneseindrücke aus.
Die Mischung am 24. Dezember ist erklärungsbedürftig: Sie besteht aus Weihrauch, Myrrhe und Gold, also den Geschenken, die die Heiligen Drei Könige dem neugeborenen Lichtbringer, Jesus Christus, mitgebracht haben. Das "Gold" in der Mischung ist ebenfalls Weihrauch mit einer natürlichen Goldfarbe als Ummantelung.
Die Beschreibung des Inhalt der LAB.DANUM Räucherbox Advent und eine Räucheranleitung kann als PDF heruntergeladen werden. .
Die Adventszeit ist die Vorbereitungszeit auf die Ankunft des Lichtes: Ab Wintersonnwende, dem 21. Dezember, wird – mythologisch betrachtet – das Licht neu geboren, die Tage werden wieder länger.
Am 24. Dezember wird im christlichen Glauben der Lichtbringer Jesus Christus geboren und wir feiern Weihnachten. Traditionell wird die Advents- zeit dazu genutzt, das Licht und dem Lichtbringer ein herzliches Willkommen zu bereiten.
1. Advent - Räuchermischung Vertrauen: Sich vertrauensvoll auf kommenden 4 Wochen einlassen. Inneres Selbstvertrauen spüren.
2. Advent- Räuchermischung Hausreinigung: Die Schlacken des Winters vertreiben, eine reine, klare, frische Atmosphäre für das kommende Licht vorbereiten.
3. Advent- Räuchermischung Schutz&Hilfe: Sich umsorgt, behütet und beschützt fühlen in allen Lebenssituationen.
4. Advent – Räuchermischung Heilende Kraft: Die inneren Heilungskräfte aktivieren, sich tatkräftig, vital und gesund fühlen.
5. Advent – Lavendel: Harmonie und Balance spüren, sich für die geistigen Kräfte öffnen.
6. Advent – Alant: Die Energie des Herzens stärken.
7. Advent – Räuchermischung Märchentraum: Sich träumend dem Augenblick hingeben….
8. Advent – Räuchermischung Lebensfreude: Freude im inneren spüren und im außen verbreiten. Vorfreude auf das kommende Licht.
9. Advent – Galgant: Sich verwurzelt fühlen, den Boden unter den Füßen spüren, alle Lebensenergien zum Fließen bringen.
10. Advent – Damiana: Fördert einen positiven Energiefluss in Raum und Mensch
11. Advent – Räuchermischung Lebensenergie: Belebend, erfrischend, um den dunklen Tagen voller Energie zu begegnen.
12. Advent – Wermut: Nochmal reinigen, klären, loslassen, was nicht mit in die Weih- und Raunachtszeit genommen werden möchte.
13. Advent – Dammar: Sich nach oben öffnen, die spirituellen Kräfte zur Begleitung in dieser Zeit einladen.
14. Advent – Räuchermischung Elfenzauber: Sich der begleitenden Naturkräfte bewusst werden.
15. Advent – Räuchermischung Nähe: Nähe spüren und zulassen, das richtige Maß für sich finden.
16. Advent – Angelikawurzel: Kräftigt und vitalisiert, lässt zuversichtlich nach vorne blicken.
17. Advent – Styrax: Aus dem Herzen heraus handeln, das Herz sprechen lassen.
18. Advent – Räuchermischung Winterstille: Sich der stillen Tage der kalten Jahreszeit bewusst werden, Rückzug und Innenschau genießen.
19. Advent – Rosenblüten: Die eigene Sinnlichkeit feiern
20. Advent – Räuchermischung Frau Holle: Sich der archaischen Kräfte in uns bewusst werden, einen Blick in andere Dimensionen unseres seelischen Innenraums wagen.
21. Advent – Räuchermischung Wintersonnwende: Das Licht wird in der tiefsten Dunkelheit neu geboren. Seine Ankunft wird gefeiert.
22. Advent – Räuchermischung Glückliches Miteinander: Freudiger und harmonischer Austausch in der Begegnung mit anderen.
23. Advent – Räuchermischung Nacht der Mütter: Alles weibliche, aus dem wir entstanden sind wird geehrt. Wir erinnern uns an die Qualitäten unser weiblichen Ahnenlinie.
24. Advent – Räuchermischung Weihrauch, Myrrhe, Gold: Die Geschenke der Heiligen Drei Könige an Jesus Christus symbolisieren die Kräfte des Himmels, der Erde und der Sonne.
Zutaten der oben aufgeführten Mischungen und Einzelstoffe
1. Dezember Räuchermischung mit Mammutbaum, Weidenrinde, Alantwurzel, Engelwurz, Beinwellwurzel, Gundermann, Mariengras
|
2. Dezember Räuchermischung mit Beifuß, Wermut,
Bernstein, Weihrauch, Tannennadeln, Laven- del, Kampfer, Elemi, Wacholder, Salbei
|
3. Dezember Räuchermischung mit Alantwurzel, Fenchel, Fichtennadeln,Dammar, Myrte, Sandarak, Rosmarin, Tolubalsam.
|
4. Dezember Räuchermischung mit Mastix, Kamillenblüten, Weißdorn, Dammar, Johanniskrautblüten, Ringelblumenblüten, Weißdorn
|
5. Dezember
Lavendel
|
6. Dezember
Alant
|
7. Dezember Räuchermischung mit Neemholz, Melisse, Lavendel, Sternanis, Tonkabohne, Orange
|
8. Dezember Räuchermischung mit Kakaoschale, Tonka, Kardamom, Opopaax, Damiana
|
9. Dezember
Galgant
|
10. Dezember
Damiana
|
11. Dezember Räuchermischung mit Ysop, Elemi, Thymian, Alant, Fichtenharz, Königskerze
|
12. Dezember
Wermut
|
13. Dezember
Dammar
|
14. Dezember Räuchermischung mit Minze, Sandelholz, Goldcopal, Rosen- blüten, Grapefruit, Geranium
|
15. Dezember Räuchermischung mit Tiliablüte, Styrax, Sternanis, Benzoe,
Moschuskörner, Zimt, Kalmus, Guggul
|
16. Dezember
Angelikawurzel
|
17. Dezember
Styrax
|
18. Dezember Räuchermischung mit Kardamom, Tonkabohne, Benzoe sumatra, Neemholz, Fenchel, Nelken, Kakaoschalen, Styrax, Palo Santo, Sternanis
|
19. Dezember
Rosenblüten
|
20. Dezember Räuchermischung mit Holunderblüten,
Holunderholz, Mistel- kraut, Weidenrinde, Birkenrinde, Alant- wurzel
|
21. Dezember Räuchermischung mit Mistelkraut,
Nelken, Johanniskraut. Fichtenharz, Myrrhe, Weihrauch
|
22. Dezember Räuchermischung mit Süßgras, Tonkabohne, Zimt, Rosenblüten, Kardamom, weißem Copal
|
23. Dezember Räuchermischung mit Myrrhe, Myrte, Rose
|
24. Dezember
Räuchermischung
„Weihrauch, Myrrhe, Gold“
|
Dazu passt:
Buch: Räuchern in Winterzeit und Raunächten, Christine Fuchs
TIPP: LAB.DANUM Raunächtebox mit 12 Mischungen für jede Raunacht.