Cistus ladanifer, Cistrosengewächs.
Vorkommen: Mittelmeergebiet
Labdanum ist das Harz der Cistrose.
Wirkung
Beruhigend, führt in die Tiefe, sehr sinnlich, erotisierend. Auch erdend, zentrierend. Wunderbar harmonisierender Duft. Macht empfänglich für Gefühle und Stimmungen. Legt sich wie eine liebliche Hülle um die Seele.
Sehr schön für eine Abendräucherung geeignet.
Duft
Die schwarzen, leicht zähen Brocken verströmen einen wirklich betörenden Duft. Von einem wahren Duftspektrum, das von balsamisch, süßlich, warm, blunig, vanillig bis erdig, holzig, moosig reicht, wird unser Duftsinn und die innere Gefühlswelt inspiriert.
Anwendung
Auf dem Stövchen, dann jedoch auf Sand oder die kleine Metallscheibe legen, damit das Sieb nicht verklebt.
Kann gemischt werden mit: Sandelholz, Myrrhe, Opopanax, Damiana, Guajakharz und -holz, Palo Santo, Holunderblüte, Mädesüß, Johanniskrautblüten, schwarzem Copal, Huichol-Copal
Wichtig: Im Tiefkühlfach bzw. Gefrierfach aufbewahren, dann lässt es sich leichter verarbeiten, denn es kann dann ein Stückchen abgebrochen, abgeschabt oder gemörsert und einer Mischung beigegeben oder pur geräuchert werden.