Sich selbst abzuräuchern bzw. abräuchern zu lassen (was natürlich die bessere und "luxuriösere" Variante ist) schafft bei den vielfältigen und zunehmenden Einflüssen, denen wir von außen ausgesetzt sind, eine große, fühlbare Entlastung. Wir nennen das eine Personen- oder Aura-Räucherung. Der Begriff Aura ist ja heute "geländegängig" geworden. Man sieht sich nicht mehr gleich in die mega-eso-Ecke gestellt, wenn man diese Beschreibung unseres Körperumfeldes verwendet, denn in den letzten Jahre findet er Verwendung und Anwendung in verschiedenen naturheilkundlichen und spirituellen Bereichen.
Ob es um Ängste, Unsicherheiten, Blockaden, Störungen, krankmachende Schwingungen, Trauer, gefühlte Ohnmacht und Hilflosigkeit bestimmten Lebenssituationen gegenüber oder verbaler, verletzender Aggression, uvm. geht, eine Aura- oder Personenräucherung bringt Erleichterung. Auch nach längeren Krankenhausaufenthalten, einer Operation unter Narkose, einem längeren Aufenthalt unter "Krafträubern und Energiefressern", egal worum es sich handelt, das Abräuchern hinterlässt den Eindruck, einen schweren Rücksack abgelegt zu haben (übrigens O-Ton meines Mannes nach einer intensiven Abräucherung nach einer OP im letzten Jahr aufgrund eines rasanten Motorradunfalls...)
Für die Aura- bzw. Personenräucherung haben wir für Sie 4 Räuchermischungen aus Kräutern, Harzen, Gewürzen, u.a. zusammengestellt:
Aura-Reinigung: Myrtenbätter, Lorbeerblätter, Beifußkraut, Rosmarin, Pfefferminze, Bernstein, u.a.
Abgrenzung: Salbei, Alant, afrik. Copal, Muskatnuss, Sternanis, Eisenkraut, Dammar, Galbanum, u.a
Schutz: Lemongras, Beifuß, Minze, Copal, Palo Santo, Rosenblüten, Neempulver, u.a.
Segen: Alantwurzel, Balsampappel, Myrrhe, Basilikum, Königskerze, Lavendel, Jasmin, u.a.
Inhalt: je 15 g /Dose. 4 Dosen in Geschenkschachtel.
Anwendung:
Sie können 1-2 dieser Mischungen in einem Durchgang hintereinander räuchern an einer Person.
- Räuchern Sie auf der Kohle, pro Mischung legen Sie ca. 1-1/2 TL auf die gut durchgeglühte Kohle
- Räuchern Sie die Person von unten nach oben hin ab
- Widmen Sie sich ausführlich den Füßen
- Pro Durchgang ca. 10-15 min. Machen Sie eine kleine Pause von ca. 5-10 Minuten zwischen den Durchgängen. In dieser Zeit können Sie auch lüften.
- Die Person kann während der Räucherung stehen oder liegen, was eben möglich ist.
- Hinterher etwas ruhen, was trinken, am besten warmes Wasser.
Sie können sich auch selbst abräuchern. Einfach eine Räucherpfanne nehmen, die lässt sich gut in der Hand halten und man kann den Rauch auch in Richtung Rücken lenken.
Noch ein TIPP: Wenn mal zeitlich nicht eine ganze Abräucherung des Körpers möglich ist, konzentrieren Sie sich auf die Fußsohlen und Gelenke am Knöchel. Eine grandiose Erfahrung, ich verspreche es Ihnen!
Die Mischungen, die es hier im Set in einer schwarzen Geschenkbox gibt, gibt es nur im Set.