Loslassen ist manchmal wie ein inneres Abschied nehmen von Liebgewonnenem, von Gewohntem, von Menschen, Plänen, Visionen und Vorstellungen. Loslassen kann sich auch auf innere, seelische Verletzungen und alte Wunden beziehen. Aber auch auf ganz Handfestes, reales!
Einmal los gelassen, fühlen wir uns innerlich freier, beweglicher, wie "losgelöst" von etwas, das uns oder an dem wir fest gehalten haben. Genau dabei kann diese Räuchermischung unterstützen, um dann den Blick nach vorne zu Neuem zu wenden.
Wirkung
Diese Mischung unterstützt das Verabschieden, Lösen und Loslassen und hilft beim Übergang in die neue Situation. Auch bei Trennungen und Veränderungen aller Art.
Duft
Warm, tief, leicht süß, nach Cumarin, etwas blumig. Sehr aromatischer Duft, herrlich! Genau was der Seele gut tut in so einer Situation.
Zutaten: Labdanum, Tilia Flower, Guggul, Styrax, Damiana, Tonkabohne, Linaloeholz, u.a. (kein Weihrauch)
Die Räuchermischung wird aus hochwertigen, natürlichen Pflanzenstoffen nach traditioneller Art per Hand und unter
Verwendung natürlicher Bindemittel wie Gummi arabicum und Traganth hergestellt. Keine synthetischen Duft- und Farbstoffe!
Dazu passt - Empfehlung
- Allgäuer Heilkräuterkerze Loslassen. Zünden Sie die Kerze an während Ihrer Räucherung, das unterstützt die feinstoffliche Schwingung. Da die Heilkräuterkerzen keine ausgesprochenen Duftkerzen sind, passt das wunderbar.
- Allgäuer Blütenessenzen Rotklee mit seiner Botschaft Aufbruch wagen und/oder Giersch mit seiner Botschaft Über allem stehen.
Die Essenzen können als Raum- und Auraspray verwendet werden, einfach an den Körper sprühen, in die Haare, ans Bett. Wenn zwei Essenzen parallel benutzt werden, einfach spontan nach einer der beiden Sprühflaschen greifen oder im Wechsel benutzen.