Echter Weihrauch, Olibanum
Botanisch: Boswellia carteri
Vorkommen: Afrika --> Somalia
Qualitätsstufe: Beyo oder Beeyo.
Im Ursprungsland Somalia ist diese Sorte auch als moxor cadd benannt, was auf somalisch weiß, hell bedeutet. Bei uns ist es als Beeyo oder beyo geläufig, seltener als Loban dakar und wird als Standardware bezeichnet. Innerhalb Beyo gibt es die Qualitätsstufen fasung, madow, shaate, foox, marbuush (jeweils sinkend).
Beyo gehört in Somalia zu den täglich angewendeten, auch medizinisch als wirksam geltenden Weihrauchsorten.
Beyo ist die Qualitätsstufe, die am häufigsten zur Destillation von ätherischem Weihrauchöl verwendet wird.
Optisch: kleine Tränen, dunkelgelb.
Duft
Intensiver, klassischer Weihrauchduft, warm, balsamisch.
Für Weihrauch-Fans, die sich häufig und gerne mit diesem Duft umgeben, ist diese Sorte im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar.
Buch-Empfehlung: Räuchern mit Weihrauch und heimischen Harzen