Diese wertvolle Box enthält alles, was man braucht, um mit seinen gesammelten Pflanzenschätzen ein eigenes Herbarium anzulegen. Das Anleitungsbuch erklärt ausführlich, wie man ein schönes und langlebiges Herbarium anlegt. Strukturiert und leicht verständlich vermittelt die Autorin Doris Grappendorf Wissen über das Sammeln und Trocknen von Pflanzen. Jedes Kapitel schließt mit einer knappen Zusammenfassung der wichtigsten Schritte zum eigenen Herbarbeleg.
Die gepressten Pflanzen können dann direkt auf die vorbereiteten Herbar-Bögen geklebt werden. Aufbewahrt wird alles in einer attraktiven Mappe, die man sich mit dem enthaltenen Material ebenfalls selbst herstellen kann. Ein stilvolles Set für alle, die Pflanzen lieben.
Das Besondere an einem Herbarium ist, dass die Gedanken wie in einem Fotoalbum zu den Tagen zurückreisen, als die Pflanzen darin gesammelt wurden. Die Arnika von der Waldlichtung, gefunden am wärmsten Tag des Urlaubs und die Ringelblume vom Feld beim Herbstspaziergang finden so ihren Platz nebeneinander.
Vorsichtig getrocknete Pflanzen, auf festem Karton fixiert und mit Angaben versehen – Name, Fundort, Datum – das ist ein Herbarium: Ein selbst erstellter Katalog der Natur, geschützt vor der Vergänglichkeit, die einer Blume in der Vase blüht.
Zugleich ist das Herbarium ein Wissensspeicher: In jeder höheren Schule fand sich früher ein Herbarium zum Erlernen von Systematik und botanischen Namen, das Herbarium am Botanischen Garten Berlin-Dahlem versammelt heute beispielsweise über 3,6 Millionen Herbarbelege – wie die einzelnen Bögen in der Botanik heißen. Sorgfältig geführte Herbarien von Forschungseinrichtungen und Privatleuten leisten außerdem einen Beitrag zur Diversitätsforschung.
"Was blüht denn da? Das Herbarium" enthält alles für den raschen Einstieg in ein neues Hobby, das einen neuen Blick auf die Natur eröffnet. Es beginnt schon beim Sammeln: Den Standort einer Blume zu beobachten bietet viele neue Erkenntnisse über die Gattung. Wie viele Exemplare gibt es, welche Blumen wachsen und welcher Boden ist vorhanden?