Das LAB.DANUM Räucher.ART-Gefäß Wasaki 2 in 1 besteht aus 2 Teilen, die aufeinander gesetzt werden und besticht mit folgenden Merkmalen:
- verwendbar als Stövchen mit Drahtsieb und Teelicht: Beide Teile sind aufeinandergesetzt.
- verwendbar als Schale für das Räuchern auf Kohle im Sand: Dafür wird nur der untere Teil des Gefäßes benutzt.
Die Lieferung erfolgt mit Drahtsieb und Teelicht.
Das Material fasst sich wie ein Handschmeichler aufgrund der samtzarten, geschmeidigen Oberfläche an.
Empfehlung:
Beim Räuchern mit Kohle empfehlen wir einen Holz- oder Filzuntersetzer.
Mit der Wasaki-Serie von GUTMANN-DESIGN setzt LAB.DANUM neue Zeichen im Bereich der Räuchergefäße. Denn sie sind
- aus einem Material, das überrascht
- von einem kunstverliebten Designer, der eigentlich technische Wurzeln hat
- in einer Optik, die keiner erwartet
- in einer Gebrauchsform, die man auch als 2 in 1 bezeichnet
- und natürlich: ganz in unserer Nähe gefertigt, also ohne große Transportwege.
Wichtiger Hinweis:
Jedes Objekt aus Beton ist ein Unikat. Leichte Farbverläufe und kleine Poren (Lufteinschlüsse) liegen an den natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen die wir verwenden. So ist zum Beispiel im Erdreich keine Sandschicht wie die andere. Die Natur sorgt also für eine wunderbare Abwechslung. Genau diese Eigenschaften unterstreichen den Betoncharakter und die Handarbeit!
Es gibt noch weitere Gefäße aus dieser Wasaki-Serie:
- Räucherstäbchenhalter aus Beton
- Halter aus Beton für Palo Santo Holzspäne