Nach über einen Jahr Entwicklung und Testen mit dem Hersteller der Box haben wir es geschafft die neue LAB.DANUM Rauchnächtebox im Shop einzustellen.
Wir sind mächtig stolz auf das fertige Produkt, welches perfekt zur Philosphie im Bezug auf Nachhaltigkeit unserer Verpackungen passt.
Die Box wurde gefertigt aus:
- Graukarton / recyceltes Papier (Innen)
- Hochwertiges kaschiertes Papier Überzug Kartonage (bedruckt)
- Mit 2 Magnetverschlüssen zum Öffnen an der Vorderseite
Das Inlay besteht aus:
Bambus / Zuckerrohr Fasermischung / Faserguss
Die Entsorgung:
- Recycling im Altpapier
- Inlay auch im Kompost, wenn gewünscht
Die Box wird versandfertig zusätzlich mit einer Bio-Schrumpffolie zum Schutz vor Beschädigung und zum Aromaschutz der 12 Mischungen verpackt.
Zur Reinigung zu Beginn der Raunächte oder vor deinem individuellen Raunächteritual eignet sich der weiße Salbei. Räuchere dich damit kurz ab!
Die LAB.DANUM Raunächtebox enthält 12 Mischungen, d.h. für jede Raunacht eine ganz spezielle Mischung, die das Thema dieser Raunacht symbolisiert. Die Menge pro Raunacht reicht für ein ca. 30-minütiges Raunächte-Ritual.
Der Inhalt der Box ist in sorgfältiger Vorauswahl der Zutaten und Mischungen entstanden, so dass die Räucherstoffe die energetischen Qualitäten der Raunächte in sich bergen.
Die Raunächte als die 12 heiligen Nächte beginnen - je nach Tradition und Region - am 21. Dezember oder am 24. Dezember. Die hohen Feiertage werden ausgelassen bei Beginn am 21. Dezember, um die Raunächte am 06. Januar zu beenden.
Es macht Sinn, sich die folgende Liste mit den Themen zu kopieren und auszudrucken, sofern mein Buch Räuchern in Winterzeit und Raunächte nicht vorliegt, denn dann hat man zur Raunacht gleich das Thema vor Augen.
Übersicht über die Raunächte, deren Themen und die Inhaltsstoffe der Mischungen:
1. Raunacht: Ahnen, Familie, Wurzeln --> Kalmus, Myrte, Opopanax, Dammar, Sternanis, Eisenkraut, Kiefernharz, Angelika, Yerba Santa
2. Raunacht: Öffnung nach oben, Spiritualität --> Wacholderholz, -beeren, Lavendel, Weißer Copal, Ringelblume, Alant, Dammar, Lemongras
3. Raunacht: Herzebene, Herzöffnung, Herzenergie --> Weißdornblüten, Tolubalsam, Weihrauch, Sandelholz weiß, Gänseblümchen, Zirbe, Zimtrinde, Rosenblüten, Kiefernharz
4. Raunacht: Im Hier und Jetzt --> Lärche, Eisenkraut, Pfefferminze, Mistelkraut, Potenzholz, Haselnußholz/Blüten, Eichenmoos, Weihrauch, Mispelholz
5. Raunacht: Beziehung, Freunde, soziales Umfeld --> Tolu, Kalmus, Galgant, Ingwer, Alantwurzel, Zedernholz, Iriswurzel, Gänseblümchen, Angelika, Baldrian,Sandarak
6. Raunacht: Loslassen, Abschied --> Labdanum, Birke, Tonkabohne, Sandara, Linaloeholz, Lindenblüten, Styrax, Damiana, Guggul
7. Raunacht: Übergang, Neubeginn --> Rosmarin, Elemi, Copal, Lemongras,Tejpatblätter, Wacholder Himalaya, Galgant, Eukalyptus, Himalaya Rhododendron
8. Raunacht: Zukunft, Vision, nach vorne blicken --> Ringelblume, Goldcopal, Weihrauchzeder, Wacholder Himalya, Copal, Eisenkraut, Dammar, Lorbeerblätter, Rosmarin, Myrtenblätter
9. Raunacht: Danke und Segen --> Weihrauch, Myrrhe, Lorbeerblätter, Fichtennadeln, Narde, Ysop, Mistel, Zedernholz, Rosenblüten
10. Raunacht: Tatkraft, Handlung, Mut --> Drachenblut, Wacholderspitzen, Muskatnuss, Minze, Thymian, Lebensbaum, Nelke, Kiefernharz
11. Raunacht: Sinnhaftigkeit, Kreis des Lebens --> Galbanum, Königskerze, Fenchel, Eisenkraut, Kiefernharz, Frauenmantel, Mädesüß, Balsampappel, Sternanis, Rosenblüten
12. Raunacht: Hingabe, Annehmen, Vertrauen --> Elemi, Goldcopal, Eibe, Johanniskraut, Weidenrinde, Angelika, Alantwurzel, Kornblume, Lavendel
Empfehlungen für dich:
- Du möchtest dich Schritt für Schritt durch die Raunächte begleiten lassen? Online und bequem von zuhause aus? Dann schau doch mal hier: Raunächte Online Kurs